Kanalkataster
Informationen auf den Punkt: die Dokumentation
Pluspunkt: Kanalkataster auf höchstem Niveau mit der ESRI-basierten GIS-Software Geonis
Erst durch die grafische Visualisierung aller Kanaldaten erhalten Sie einen optimalen Überblick über Ihren Datenbestand. Dazu bieten sich modernste Kanaldatenbanksysteme an, mit denen Sie die Kanaldaten sowohl PC-gestützt auswerten, als auch ansprechend und übersichtlich auf Planunterlagen darstellen können.
Wir bieten Ihnen die Weiterverarbeitung der aufgenommenen Kanal-TV- und Kanalstammdaten in einer Geodatenbank und bauen Ihre individuelle Kanaldatenbank auf.
Folgende Service-Modelle sind möglich:
- Aufbau der Kanaldatenbank und CADExport in Plottformaten (z.B. Shape, DXF, PDF)
- Aufbau der Kanaldatenbank mit anschließender Installation der Software und Datenbank beim Kunden. Der komplette Datensatz bleibt beim Kunden im Haus
- WEB-GIS-Lösung: Abruf der Kanaldaten über das Internet on Demand
- Mobile-GIS-Lösung für Tablet-PCs
Weitere Funktionen und Vorteile:
- Konfigurierbare Planunterlagen
- Ausdrucke bis DIN A0
- Individuelle Darstellung
- Zugriff auf alle Sachdaten
- Verwaltung der Inspektionsdaten
- Fotoverwaltung/Videodatenverwaltung/Verwaltung von Panoramadaten (Haltungen und Schächte)
- Umfangreiches Berichtswesen
- Datenanalyse
- Statistikfunktionen
- Längsschnitte
- Schadensklassifizierung
- Hydraulikfunktion
- Fließrichtungsverfolgung
- ISYBAU-konforme Daten
- Umfangreiche Such- und Filtermöglichkeiten
- Validierung der Kanaldaten
Die ESRI-Technologie wird von Bundesländern und Kommunen im Kataster- und Vermessungsbereich und in zahlreichen weiteren Fachbereichen wie z.B. Umwelt, Bauleitplanung, Liegenschaftsverwaltung, Ver- und Entsorgung, Hafenwirtschaft, Polizei und Feuerwehr eingesetzt.
Weitere Informationen finden Sie unter www.geodoc-gmbh.de.